Automobilindustrie
Erfolgreiche Implementierung von Azure Security und Microsoft 365 in der Automobilindustrie
In einem kürzlich abgeschlossenen Projekt haben wir für einen führenden Automobilhersteller eine umfassende Sicherheitslösung implementiert, die auf Azure Security und Microsoft 365 basiert. Ziel war es, die IT-Sicherheit zu stärken und gleichzeitig die Effizienz der Mitarbeiter durch moderne Collaboration-Tools zu erhöhen.
Herausforderung
Der Kunde sah sich mit der Notwendigkeit konfrontiert, seine Sicherheitsarchitektur zu modernisieren, um den wachsenden Bedrohungen in der Automobilindustrie und den strengen Compliance-Anforderungen gerecht zu werden. Zudem sollte die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen optimiert werden, um Innovationsprozesse zu beschleunigen.
Lösung
Wir entwickelten eine maßgeschneiderte Sicherheitsstrategie, die folgende Komponenten umfasste:
- Azure Active Directory: Für die sichere Verwaltung von Benutzeridentitäten und Zugriffsrechten in einer dynamischen Arbeitsumgebung
- Azure Security Center: Zur kontinuierlichen Überwachung und proaktiven Bedrohungserkennung
- Microsoft 365 mit Microsoft Defender for Office 365: Zum Schutz vor Cyber-Bedrohungen wie Phishing und Malware
- Azure Information Protection: Um sensible Daten wie Konstruktionspläne und Kundendaten zu klassifizieren und zu schützen
- Multi-Faktor-Authentifizierung: Zur Erhöhung der Sicherheit beim Zugriff auf kritische Systeme
Ergebnisse
Die Implementierung führte zu signifikanten Verbesserungen:
- Erhöhte Sicherheit durch proaktive Bedrohungsabwehr und Echtzeit-Überwachung
- Verbesserte Compliance mit branchenspezifischen Standards wie ISO/SAE 21434
- Optimierte Zusammenarbeit zwischen Abteilungen durch integrierte Microsoft 365-Tools
- Reduzierte Betriebskosten durch ein zentrales Management der Sicherheitslösungen
- Flexibilität und Skalierbarkeit der IT-Infrastruktur zur Unterstützung zukünftiger Innovationen
Dank dieser Maßnahmen konnte unser Kunde seine Sicherheitslage erheblich verbessern und gleichzeitig die digitale Transformation vorantreiben, was letztlich zu einer schnelleren Markteinführung neuer Fahrzeugmodelle führte.